030 88718920
skip to Main Content

Schematherapie und ACT mit Barbara Costaz und Matias Valente

Seminar

29.10.2021 – 16.30-19.45 Uhr
30.10.2021 – 09.00-16.15 Uhr

Aktuelles

ZIELGRUPPE

Das Angebot richtet sich ausschließlich an psychotherapeutisch tätige Psycholog*innen und Ärzt*innen, die bereits über Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Schematherapie verfügen. PsychotherapeutInnen in Ausbildung dürfen ebenfalls an dem Workshop teilnehmen (ermäßigt: 290€) und den Kurs für die Zertifizierung anrechnen lassen.

ZIELE

TN sollen Möglichkeiten zur konsistenten und effektiven Integration von ACT-Techniken in schematherapeutische Behandlungskonzepte zur Therapie von Persönlichkeitsstörungen erlernen. 

INHALTE

Die Schematherapie ist ein integratives Modell. Zahlreiche Techniken und Strategien aus anderen (nicht nur) verhaltenstherapeutischen Verfahren lassen sich zur gezielten Übung konkreter Fertigkeiten in die Schematherapie gut integrieren. Es gibt zahlreiche Methoden der Verhaltenstherapie, welche Achtsamkeit, Akzeptanz und Commitment fokussiert trainieren. Die Acceptance and Commitment Therapy (ACT) ist zum derzeitigen Stand das am häufigsten untersuchte Verfahren. ACT-Strategien bieten sich als passende Ergänzung an und können sehr gut im Sinne eines Trainings „gesunder erwachsener Fertigkeiten“ zum Aufbau von Selbstakzeptanz, Mitgefühl und Selbstkontrolle in die Schematherapie integriert werden.

Methoden

  • Unterricht mit Powerpoint-Präsentation und Handouts
  • Demonstration aller Techniken anhand von Demonstrationsrollenspielen vor Ort oder Therapievideos
  • Zahlreiche Rollenspiele, vorzugsweise mit eigenen Themen (Selbsterfahrung), alternativ mit eigenen Patientenbeispielen.

Preis

380,00€

Veranstalter

Veranstalter ist die Oberberg Tagesklinik Berlin in Kooperation mit dem IST-B

Ort

Oberberg Tagesklinik Kurfürstendamm – Zentrum für Seelische Gesundheit Berlin
Kurfürstendamm 216, 10719 Berlin

Zur Onlineanmeldung klicken Sie bitte hier.

Back To Top