Einführung in die Schematherapie mit Frau Kristina Köhler
Seminar
Freitag, 12.06.2020 16.30. – 19.45 Uhr
Samstag, 13.06.2020 09.00 – 16.15 Uhr
ZIELGRUPPE
Das Angebot richtet sich in erster Linie an psychotherapeutisch tätige PsychologInnen und ÄrztInnen, steht aber auch anderen klinisch-psychologisch tätigen Personen offen.
ZIELE
In diesem Workshop wird eine Basiseinführung in die Schematherapie gegeben mit einem Überblick über die Bereiche Theorie, Diagnostik und therapeutische Strategien.
INHALTE
- Modell der Entstehung und Aufrechterhaltung maladaptiver Schemata
- Vorstellung des Schema–Modells (negative emotionale Schemata, dysfunktionale Bewältigungsstile, Schema–Modes) mit Ausfüllen der Kurzform
- Darstellung der 18 von Young beschriebenen Schemata sowie Bewältigungsstrategien im Umgang mit Schemata (Erdulden, Vermeiden, Überkompensation)
- Erläuterung der Schemamodi und Darstellung dieser im Wechselspiel zueinander
- multimodale Diagnostik (Einsatz von Exploration, Fragebogen, Imaginationstechniken münden in schematherapeutischer Fallkonzeptualisierung)
- Darstellung therapeutischer Strategien: kognitive, erlebnisaktivierende sowie spezifische Techniken und Methoden der Schematherapie
Dozentin: Frau Köhler
ist psychologische Psychotherapeutin (VT), Mitglied der internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST) und ISST zertifizierte Schematherapeutin und Supervisorin. Sie ist in der Oberberg Fachklinik Berlin Brandenburg als Psychotherapeutin tätig und als Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Ausbildungsinstituten.
Kosten
380€
Veranstalter
Veranstalter ist die Oberberg Tagesklinik Berlin in Kooperation mit dem IST-B
Ort
Oberberg Tagesklinik Kurfürstendamm – Zentrum für Seelische Gesundheit
Berlin Kurfürstendamm 216, 10719 Berlin
Eine Zertifizierung durch die Ärztekammer Berlin ist beantragt.
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. med. Bastian Willenborg zur Verfügung.
Zur Onlineanmeldung klicken Sie bitte hier.