030 88718920
skip to Main Content

Therapiekonzept

Unser Therapiekonzept orientiert sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von Medizin, Neurobiologie und Psychotherapie.

Prin­zi­pi­en von Acht­sam­keit und Psy­cho­the­ra­pie, Re­si­li­enz und Sa­lu­to­ge­ne­se so­wie trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on auf Au­gen­höhe sind ne­ben den klas­si­schen Psy­cho­the­ra­pie­ver­fah­ren der Tie­fen­psy­cho­lo­gie und Ver­hal­tens­the­ra­pie zen­tra­le Säulen der Be­hand­lung. Die re­gel­mäßige Acht­sam­keit­spra­xis von Pa­ti­en­ten und The­ra­peu­ten führt zu ei­ner Ak­ti­vie­rung von Selbst­hei­lungs­kräften und ei­ner neu­en Form von Ver­bun­den­heit und Wachs­tum als Teil ei­nes ganz­heit­li­chen Hei­lungs­pro­zes­ses.

Zum bes­se­ren Vers­tänd­nis und zur Er­läute­rung un­se­res The­ra­pie­kon­zep­tes ha­ben wir hier für Sie Ex­per­ten­vor­träge zu fol­gen­den Schwer­punkh­ten zu­sam­men­ge­stellt:

  • Achtsamkeitsbasierte Depresssionstherapie (MBCT): Sindel Segal
  • Achtsamkeitsbasierte Suchttherapie (MBRP): Sarah Bowen
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR): Jon Kabat-Zinn
  • Spiritualität und Psychotherapie (DBT): Marsha Linehan
  • Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT): Steven Hayes

Interview Sindel Zegal

Interview Sarah Bowen

Interview Jon Kabat Zinn

Interview Marsha Linehan

Interview Steven Hayes

Back To Top