030 88718920
skip to Main Content

Aufnahme

In­for­ma­tio­nen zur Auf­nah­me, In­di­ka­ti­ons­stel­lung, Kos­te­nüber­nah­mean­trag und Kos­ten­er­stat­tung so­wie zu The­ra­pie­kon­zept, The­ra­pie­dau­er und War­te­zei­ten fin­den Sie auf die­ser Sei­te. Sehr ger­ne be­ra­ten wir Sie per­sönlich, te­le­fo­nisch unter 030 88718920 oder per Email.

Wenn Sie In­ter­es­se an ei­ner am­bu­lan­ten oder ta­ges­kli­ni­schen Be­hand­lung im Zen­trum für See­li­sche Ge­sund­heit – Ober­berg Ci­ty Ber­lin Kur­fürs­ten­damm ha­ben, be­ra­ten wir Sie ger­ne per­sönlich, te­le­fo­nisch oder per Email u. a. zu fol­gen­den The­men:

 

Ein Erst­ge­spräch durch einen un­se­rer The­ra­peu­ten er­folgt in­ner­halb von 1-2 Wo­chen. Die­ses Erst­ge­spräch wird nach der Ge­bühren­ord­nung für Ärz­te ab­ge­rech­net. Da­bei wird die Not­wen­dig­keit ei­ner am­bu­lan­ten oder ta­ges­kli­ni­schen Be­hand­lung ge­klärt und ggf. vor­ab ein An­trag auf Kos­te­nüber­nah­me bei Ih­rer pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung oder Bei­hil­fe ge­stellt. Im Fal­le ei­ner akut not­wen­di­gen Auf­nah­me in die Ta­ges­kli­nik er­folgt der An­trag auf Kos­te­nüber­nah­me in­ner­halb der ers­ten Be­hand­lungs­ta­ge.

Im Erst­ge­spräch vor Ort mit ei­nem un­se­rer The­ra­peu­ten wer­den fol­gen­de Be­rei­che the­ma­ti­siert:

  • Diagnose und Schwere des Krankheitsbildes
  • Klärung der individuellen Situation und Ziele
  • Informationen zu Therapieangeboten des Zentrums für Seelische Gesundheit
  • Klärung, ob eine ambulante oder tagesklinische Behandlung sinnvoll ist
  • Erstellung eines vorläufigen Therapieplanes
  • Erstellung eines Kostenübernahmeantrages

Aufnahme Sofort

In Not­fällen be­steht die Möglich­keit ei­ner Di­rekt­auf­nah­me in die Ta­ges­kli­nik mit ent­spre­chend be­gründe­ter fachärzt­li­cher Ein­wei­sung. In die­sem Fall bit­ten wir den ein­wei­sen­den Fach­arzt um te­le­fo­ni­sche Rück­spra­che mit ei­nem un­se­rer The­ra­peu­ten.

Kostenerstattung

Ambulanz

Die Kos­ten der am­bu­lan­ten The­ra­pie wer­den von den pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­run­gen und den Bei­hil­fe­stel­len teil­wei­se oder volls­tändig er­stat­tet, wenn ei­ne be­gründe­te me­di­zi­ni­sche Not­wen­dig­keit vor­liegt. Die An­trags­for­ma­li­täten für die Kos­te­nüber­nah­me durch die PKV oder Bei­hil­fe wer­den von den Ärz­ten und The­ra­peu­ten durch­ge­führt. Ei­ne Kos­ten­er­stat­tung durch die ge­setz­li­chen Kran­ken­kas­sen ist nach An­trag möglich.

Tagesklinik

Die Ab­rech­nung der ta­ges­kli­ni­schen Be­hand­lung er­folgt über ei­ne Ta­ges­pau­scha­le. Dar­in ent­hal­ten sind die ärzt­li­chen und the­ra­peu­ti­schen Be­hand­lungs­leis­tun­gen. Für bei­hil­fe­be­rech­tig­te Pa­ti­en­ten mit vol­lem An­spruch auf wahlärzt­li­che Leis­tun­gen kann die Ab­rech­nung über einen Ba­si­s­ta­rif und die Li­qui­da­ti­on für die ärzt­li­chen und the­ra­peu­ti­schen Leis­tun­gen er­fol­gen. Die Kos­ten der ta­ges­kli­ni­schen Be­hand­lung wer­den von den pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­run­gen und den Bei­hil­fe­stel­len teil­wei­se oder volls­tändig er­stat­tet, wenn ei­ne be­gründe­te me­di­zi­ni­sche Not­wen­dig­keit und ei­ne Ein­wei­sung durch einen Fach­arzt vor­lie­gen. Die Höhe ei­ner even­tu­el­len Zu­zah­lung hängt un­ter an­de­rem von Ih­rem Bei­hil­fean­spruch, Ih­rem Ver­si­che­rungs­sta­tus und ab­ge­schlos­se­nem Ta­rif (mit und oh­ne Chef­arzt­be­hand­lung) so­wie zu­sätz­li­chen ver­trag­li­chen Leis­tun­gen (z. B. Bei­hil­feer­gänzungs­ta­rif) ab.

Kri­te­ri­en für die Not­wen­dig­keit ei­ner tagesklinischen Be­hand­lung sind:

  • Art und Schwere der Erkrankung
  • Relevante psychische oder körperliche Begleiterkrankungen
  • Intensive diagnostische Abklärung mit Verhaltesbeobachtung
  • Fehlende Krankheitseinsicht und Notwendigkeit der Behandlungsmotivation
  • Erhebliche Beeinträchtigung von Alltagsfunktionen
  • keine Verbesserung trotz ambulanter Therapie
  • Notwendigkeit einer intensiven Behandlung mit täglichen Therapien
  • Chronifizierung bei Nichtbehandlung

 

Ger­ne bie­ten wir Ih­nen an, Sie ak­tiv bei Fra­gen zur Kos­ten­er­stat­tung zu un­ter­stützen. Die Er­stel­lung ei­nes Kos- te­nüber­nah­mean­tra­ges kann im Rah­men ei­nes Erst­ge­spräches durch einen un­se­rer The­ra­peu­ten er­fol­gen. Bit­te wen­den Sie sich ver­trau­ens­voll an uns, Tel: 030 88718920

Back To Top